Ingenieurbüro Lindmayr - Kallham
Adresse: Güttling 28, 4720 Kallham, Österreich.
Spezialitäten: Forschung und Produktentwicklung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Ingenieurbüro Lindmayr
⏰ Öffnungszeiten von Ingenieurbüro Lindmayr
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über Ingenieurbüro Lindmayr in einem formellen, dennoch zugänglichen Stil zusammenfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Ingenieurbüro Lindmayr – Ein Kompetenter Partner für Photovoltaik
Das Ingenieurbüro Lindmayr, ansässig in Kallham, Österreich, ist ein spezialisiertes Unternehmen, das sich auf die Bereiche Forschung und Produktentwicklung innerhalb der Photovoltaikbranche konzentriert. Mit seiner Adresse Güttling 28, 4720 Kallham, hat sich das Büro einen Namen für innovative und maßgeschneiderte Lösungen gemacht. Die Lage in Niederösterreich bietet eine gute Erreichbarkeit und ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit mit Kunden in der Region und darüber hinaus.
Über das Ingenieurbüro Lindmayr
Das Ingenieurbüro Lindmayr zeichnet sich durch einen kundenorientierten Ansatz aus. Es ist davon auszugehen, dass das Unternehmen nicht nur hochqualifizierte Ingenieure beschäftigt, sondern auch Wert auf eine unkomplizierte und transparente Kommunikation legt. Die Bewertungen auf Google My Business (aktuell 14 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5) deuten auf eine hohe Kundenzufriedenheit hin. Kunden schätzen die kompetente Beratung, die persönliche Betreuung und die Fähigkeit, individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Kernkompetenzen des Ingenieurbüros Lindmayr liegen in der Forschung und Produktentwicklung. Dies impliziert, dass das Unternehmen aktiv an der Weiterentwicklung von Photovoltaik-Technologien arbeitet und innovative Lösungen für seine Kunden entwickelt. Ein besonderer Fokus scheint auf der Integration von Produkten der Marke Fronius zu liegen, was durch die Erwähnung von Fronius Wechselrichtern im Kontext positiver Bewertungen bestätigt wird. Es ist wahrscheinlich, dass das Büro auch die Planung, Installation und den Service von Photovoltaikanlagen übernimmt – allerdings sollte dies direkt mit dem Unternehmen geklärt werden.
Weitere wichtige Informationen
- Adresse: Güttling 28, 4720 Kallham, Österreich
- Telefon: (Bitte direkt beim Unternehmen erfragen)
- Website: (Bitte direkt beim Unternehmen erfragen)
- Barrierefreiheit: Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vor Ort vorhanden, was den Zugang für alle Kunden erleichtert.
Die positiven Rückmeldungen unterstreichen, dass Ingenieurbüro Lindmayr ein Unternehmen ist, das nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine menschliche Note bietet. Die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen – beispielsweise bei Materialengpässen – kreative Lösungen zu finden und Projekte erfolgreich umzusetzen, wird von den Kunden besonders hervorgehoben. Es scheint, als ob das Büro eine zuverlässige und vertrauenswürdige Partner für Photovoltaik-Projekte ist.
Insgesamt stellt das Ingenieurbüro Lindmayr eine interessante Option für alle dar, die nach einem kompetenten und zuverlässigen Partner für Photovoltaikanlagen suchen. Die Kombination aus technischer Expertise, persönlicher Betreuung und einem Fokus auf Innovation macht das Unternehmen zu einem empfehlenswerten Ansprechpartner.