Kreuzstadl Rechnitz - Rechnitz
Adresse: 7471 Rechnitz, Österreich.
Webseite: kreuzstadl.net
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Kreuzstadl Rechnitz
⏰ Öffnungszeiten von Kreuzstadl Rechnitz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Kreuzstadl Rechnitz, formell und auf Deutsch verfasst, mit den gewünschten Elementen und Hervorhebungen:
Kreuzstadl Rechnitz: Ein Ort der Erinnerung und Besichtigung
Das Kreuzstadl Rechnitz ist ein einzigartiges und bewegendes Denkmal in der Gemeinde Rechnitz, Österreich. Die Adresse lautet 7471 Rechnitz, Österreich. Dieses historische Objekt bietet Besuchern die Möglichkeit, sich mit einer dunklen, aber wichtigen Seite der Geschichte auseinanderzusetzen. Es handelt sich um mehr als nur ein Museum; es ist ein Ort der Mahnung und des Gedenkens an die Opfer.
Über das Kreuzstadl
Das Kreuzstadl selbst ist ein Gebäude, das in seiner heutigen Form aus dem 19. Jahrhundert stammt. Es diente einst als Kaserne und hat im Laufe der Jahre eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Allerdings ist es die tragische Vergangenheit des Ortes, die heute im Mittelpunkt steht. Das Kreuzstadl ist ein Spezialitäten-Gebiet, das sowohl als Museum als auch als bedeutende Sehenswürdigkeit fungiert. Es erinnert an die unmenschlichen Gräueltaten, die während des Zweiten Weltkriegs in der Region begangen wurden.
Die Geschichte und die Gräueltaten
Die Ereignisse von 1945 sind untrennbar mit dem Kreuzstadl Rechnitz verbunden. Im Februar und März 1945 wurden in der Nähe des Dorfes 180 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter ermordet. Diese Männer wurden in den Nacht von 24. auf den 25. März 1945 von deutschen Soldaten getötet. Die genauen Umstände dieser Massenhinrichtung sind bis heute nicht vollständig geklärt, doch die Gedenkstätte Kreuzstadl dokumentiert und bewahrt die Erinnerung an diese Tragödie. Es gibt informative Tafeln und Broschüren, die die Geschichte und die Hintergründe der Ereignisse schildern. Es wird vermutet, dass sich unter dem Gelände ein Massengrab mit Hunderten von Opfern befindet – ein erschreckender Gedanke, der die Bedeutung des Ortes unterstreicht.
Besucherinformationen
Für Besucher sind folgende Aspekte besonders wichtig:
Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es ist gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Ort problemlos erreichen können.
Restaurant: Ein Restaurant bietet die Möglichkeit, sich nach der Besichtigung zu stärken.
WC: Saniäranlagen sind vor Ort vorhanden.
Bewertungen: Das Kreuzstadl Rechnitz genießt auf Google My Business eine hohe Bewertung von durchschnittlich 4.8 von 5 Sternen, basierend auf 56 Bewertungen. Dies zeigt die Anerkennung und den Respekt, die das Unternehmen genießt.
Weitere interessante Daten
Das Kreuzstadl Rechnitz ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch ein Ort der Reflexion und des Verständnisses. Es ist ein Ort, der dazu einlädt, über die Schrecken des Krieges und die Bedeutung von Menschenwürde und Respekt nachzudenken.
Kontakt und weitere Informationen
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme finden Sie auf der Webseite: kreuzstadl.net.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite zu besuchen, um detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Führungen und aktuelle Veranstaltungen zu erhalten. Die Kontaktaufnahme über die Webseite ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Informationen für Ihren Besuch erhalten. Das Kreuzstadl Rechnitz ist ein Ort, der einen Besuch verdient – nicht nur aus historischer Neugier, sondern auch aus Respekt vor den Opfern und der Erinnerung an diese schreckliche Zeit.