Maurerwald - Wien

Adresse: 1230 Wien, Österreich.

Spezialitäten: Nationales Waldgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 147 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Maurerwald

Maurerwald 1230 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Maurerwald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Maurerwald: Un Oásis en el Corazón de Viena

Con su ubicación estratégica a solo unos pasos de la capital austríaca, Viena, el Maurerwald ofrece una experiencia de naturaleza única y relajante, que es perfecta para aquellos que buscan escapar de la ciudad y conectarse con la naturaleza. Ubicado en Adresse: 1230 Wien, Österreich, este hermoso parque se abre sus puertas a visitantes de todo el mundo, ofreciendo una amplia variedad de actividades y paisajes naturales que pueden disfrutar.

Ubicación y Accesibilidad

El Maurerwald se encuentra ubicado en el corazón de Viena, lo que lo hace fácilmente accesible por medio de Verkehrsmittel públicos. Los visitantes pueden llegar en autobús o tren, y el parque ofrece estacionamiento disponible.

Señalados atracciones y actividades

Entre las principales atracciones del Maurerwald se encuentran:

Naturaleza: El parque ofrece una vasta variedad de paisajes naturales, desde bosques densos hasta campos abiertos, lo que permite a los visitantes disfrutar de una experiencia de naturaleza completamente auténtica.
Picnic: El parque cuenta con Picknicktische perfectas para disfrutar los atracones locales.
Senderismo: El parque ofrece Kinderfreundliche Wanderungen y rutas para todos los niveles de dificultad, lo que lo hace ideal para familias y excursionistas.
Acceso con animales: El parque es Kinderfreundlich y también permite el acceso de perros.

Maña y cultura

El parque cuenta con una rica historia y cultura, y ofrece una variedad de actividades y eventos a lo largo del año. Algunas de las actividades más populares incluyen:

Biodiversidad: El parque es un Biosphärenpark con una gran biodiversidad de flora y fauna, lo que lo convierte en un lugar ideal para aprender sobre la naturaleza y el medio ambiente.
Cultura local: El parque cuenta con una variedad de eventos y festivales culturales a lo largo del año, que ofrecen una oportunidad única para experimentar la cultura local.

Bewertungen

Con 147 Bewertungen en Google My Business, el Maurerwald ha obtenido una Mittelwert von 4.7/5, demostrando su excelencia y popularidad entre los visitantes. Los comentarios de los visitantes destacan la naturalidad del parque, la variedad de actividades y la ubicación estratégica.

En conclusión, el Maurerwald es un destino ideal para aquellos que buscan una experiencia de naturaleza auténtica y relajante en el corazón de Viena. Con su rica historia y cultura, variedad de actividades y paisajes naturales, es un lugar que no debe perderse. Visítalo y descubre por ti mismo

👍 Bewertungen von Maurerwald

Maurerwald - Wien
Nisi N.
5/5

Wunderschönes Naherholungsgebiet am Rande von Wien. Es gibt unzählige Möglichkeiten diesen Teil des Biosphärenpark zu erkunden. Auch mit öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen.
Sehenswert ist auch der Pappelteich mit seinen wunderschönen Seerosen, und den Reihern die hier ab und zu landen und nach Leckerbissen Ausschau halten. Einfach eine richtig schöne idyllische Landschaft.

Maurerwald - Wien
Henning P.
5/5

Ein ganz toller Wald und Erholungsgebiet. Super für Walking- Mountainbike oder einfach nur zum Wandern. Hier gibt es alles, von schönen Anhöhen, kleine Tümpel und Teiche. Es gibt auch viele Flächen, mit tollen Ausblicken, die zum verweilen einladen. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, sowie ein Kinderspielplatz. Sehr zu empfehlen!!!

Maurerwald - Wien
Cornelia B.
5/5

Sehr tolle Gegend. Es gibt einen Hundeplatz, den ich aber nicht unbedingt für Hunde empfehle, die nicht gut dressiert sind und hören, da er auf 3 Seiten offen ist. Aber es ist sehr schön dort

Maurerwald - Wien
Sybille U.
4/5

Wir waren Heuer im Juli eben dort.
Ein sehr schöner Wald, welcher an den Wienerwald, sowie den Lainzer Tiergarten grenzt. Hohe alte Bäume spenden gerade im Sommer, guten Schatten! Abwechslung mit schönen Anhöhen sowie malerischen Ausblicken laden zum Verweilen ein. Leider hatte das Lokal "Schießstätte" zu! Es war sehr ärgerlich, da es nirgendwo angeschrieben stand!
Der Hunger war groß! Der Frust darüber auch!
Daher die Empfehlung, sich vorher unbedingt zu erkundigen!!
Auch die rücksichtslosen Mountainbiker nerven, zumal sich viele nicht, an die Markierungen halten! Ich finde es äußerst übertrieben, daß in unseren Wäldern immer mehr Radfahrer erlaubt werden welche mit rasanten Tempo durch rasen und ein Stress-freies wandern dadurch erschwerend, nur mehr möglich ist!!
Denkt doch auch an ältere Menschen, sowie an die Bäume und Tiere, welche die eigentlichen Waldbewohner sind! Wir Menschen sind nur auf Besuch!!!

Maurerwald - Wien
Franz A. G.
5/5

Naturbelassenes Erholungsgebiet im Süden Wiens, großer gebührenfreier Parkplatz, Kinderspielplatz, Spazierwege, Sterngarten, Wotrubakirche...

Maurerwald - Wien
Ronald K.
5/5

Richtig schön, die Entscheidung, die vor einem Jahrhundert getroffen wurde, den Wienerwald nicht des Profit wegens abzuholzen, macht uns heute glücklich. Würden alle Entscheidungen heute unter diesen Gesichtspunkten getroffen werden, wie würde die Welt in 100 Jahren aussehen.

Maurerwald - Wien
Ilia K.
4/5

Ein Spaziergang ist besonders im Frühling und im Herbst zu empfehlen, auch der Winter, falls Schnee liegt, kann zauberhaft sein.
Was mir gar nicht gefällt ist, wie die Forstverwaltung - aus meiner Sicht - viel zu viele ältere Bäume fällt (alte gibt es kaum mehr!!!). Das führt immer mehr zum Verschwinden der Schirmföhren, die früher in dieser Gegend dominierend waren (sie werden nur teilweise und dann durch die "billigere" Schwarzföhren ersetzt). Anders als in vielen anderen Ländern, gibt es bei uns kaum alte Bäume.
Das finde ich sehr schade. Das Argument, dass es um Sicherheit geht, gefällt mir nicht (in anderen Ländern kommt man mit diesem Problem offensichtlich zurecht).
Ich glaube vielmehr, dass finanzielle Interessen eine Rolle spielen.

Maurerwald - Wien
Helene B.
5/5

Herrliche Wander-, Ausflugs- und Erlebnis Zone! Alles, was das Herz begehrt, Kinderspielplatz, Hundezone, geologische Besonderheit (alter Steinbruch), Wald und Wiesen Baden, Einkehrmöglichkeit

Go up