Mühlauer Klamm - Innsbruck

Adresse: Karmelweg 4, 6020 Innsbruck, Österreich.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 267 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Mühlauer Klamm

Mühlauer Klamm Karmelweg 4, 6020 Innsbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Mühlauer Klamm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Empfehlung zur Mühlauer Klamm, formuliert in einem freundlichen, aber dennoch professionellen Ton, unter Verwendung der gewünschten

👍 Bewertungen von Mühlauer Klamm

Mühlauer Klamm - Innsbruck
Georg S.
5/5

Anderswo würde man vermutlich Eintritt bezahlen müssen für diesen sehr netten und teils spektakulären Weg! Zu jeder Jahreszeit zu empfehlen; im Sommer natürlich besonders attraktiv wegen der Abkühlung. Auch zwei oder drei sehr nette Picknickplätze gibt es im Bereich Teufelskanzel.
Achtung: Bei Nässe (bzw generell) sind ein paar der steilen Abschnitte recht rutschig, Schuhe mit Profil sind zu empfehlen (bzw. Stöcke wenn man sich nicht sicher fühlt)

Mühlauer Klamm - Innsbruck
Bug B.
5/5

Die negativen Bewertungen, dass es steil und rutschig ist, kann ich nicht nachvollziehen. Dafür, dass man die passende Route für die eigene Kondition plant und geeignetes Schuhwerk anzieht, ist jeder selbst verantwortlich. Ich gehe sie im Sommer sehr oft barfuß und habe keinerlei Probleme. Mit ein bisschen Hausverstand (und ggf. einem Blick in die Karte, wenn man die Gegend nicht kennt) ist es auch kein Problem den Weg zu finden.
Wer Lust hat auf eine kleine und feine, natürliche "wilde" Klamm, die nicht zu Tode verbaut wurde und auch nicht überlaufen ist, für den ist die Mühlauer Klamm ein Kleinod in unmittelbarer Stadtnähe.

Mühlauer Klamm - Innsbruck
Ingo K.
4/5

Der Start ist nicht beschildert. Wirklich schlecht zu finden. Schade.
Der Weg der Bach und die Natur sind sehr schön.

Mühlauer Klamm - Innsbruck
Michael
5/5

Kleine Klamm, aber ausgesprochen schön. Man gelangt an vielen Stellen ans Wasser.

Mühlauer Klamm - Innsbruck
Linus S.
3/5

Diese Wanderung wurde als "Familien freundliche Wanderung" angegeben. Der Basis weg durch die Klaam ist das auch aber der Rest ist er für Leute mit einer höheren Ausdauer aufgrund der Steigung und des Gerölls. Leider ist der "Hexenwald" mittlerweile größtenteils geschlossen und die Hexen wurden abgehangen, lediglich finden sich noch in paar alte gammlige Holzfiguren in Bäumen die nicht entfernt wurden. Der erweiterte Weg ist schön aber hat eine zzgl. Dauer (bis zur Alm) von ca 4 Stunden diese ust ebenfalls nur mangeld Beschildert und nur mit der Hilfe einheimischer kommt man wirklich weiter.

Mühlauer Klamm - Innsbruck
Simon H.
4/5

Nette, schattige Wanderung, wenn mal schnell aus der Stadt raus will. Geht man noch weiter, kommt man rasch zur neuen Enzianhütte oder zur Arzler Alm.

Mühlauer Klamm - Innsbruck
Kacper M.
1/5

der Weg ist gar nicht markiert, man weiß nicht, wohin man gehen muss, um die Klamm zu finden. Außerdem wird man erst bei einem der "Eingänge" darüber informiert, dass es eine Flut-Gefahr oder eine Lawinengefahr gibt. Das soll ja unbedingt im Internet erwähnt werden

Mühlauer Klamm - Innsbruck
R H.
5/5

Sehr schöner, ruhiger Ort.
War bei Regen dort. Das trübt das Bild natürlich etwas 🙂

Go up